Brandschutz-Info
ist eine Kooperation zwischen BRANDSCHUTZFORUM AUSTRIA und der Fachzeitschrift für Brandschutz und Feuerwehrtechnik BLAULICHT.
 
In der Fachzeitschrift BLAULICHT erscheint ab Februar 2013 im Innenteil von BLAULICHT monatlich eine herausnehmbare Beilage zum Themenkreis Vorbeugender Brandschutz und Betriebsbrandschutz. Diese wendet sich im Sinne einer Kooperation zwischen Brandschutzforum Austria und BLAULICHT  nicht nur an alle Feuerwehrmitglieder, sondern vor allem an die Personengruppe der Brandschutzbeauftragten, Brandschutzwarte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Planer und Sicherheitsingenieure.

Mitteilung: Die Serie Brandschutz-Info musste ab Februar 2022 leider aus Kostengründen und notwendigen Sparmaßnahmen von der Redaktion BLAULICHT eingestellt werden. Interessante Themen werden jedoch fallweise im Sinne dieser Kolumne weiterhin in der Printausgabe von BLAULICHT veröffentlicht und können unter www.brandschutzforum.at  - Im Brennpunkt nachgelesen werden.


Brandschutz-Info bis 2022
Kurzbezeichnung Letzte Änderung Erscheinungsdatum Dateigröße Aufrufe
17-Juli 2014 Feuer und Heißarbeiten Freigabeverfahren Teil 2 12.09.2024 725 kB 357
16-Juni 2014 Feuer und Heißarbeiten Freigabeverfahren 12.09.2024 546 kB 264
15-Mai 2014 25 Jahre Brandschutzforum Austria 12.09.2024 518 kB 156
14-April 2014 Haftung für Organe im Betriebsbrandschutz 12.09.2024 2 MB 161
13-März 2014 Gefahren durch Heißarbeiten 12.09.2024 5 MB 177
12-März 2014 Brandschadenstatistik 12.09.2024 765 kB 212
11-Jänner 2014 Periodische-Überprüfungen im Technischen Brandschutz (Aktualisiert, siehe BS Info 80) 12.09.2024 1 MB 187
10-Dez. 2013 "Wer schreibt der bleibt" 12.09.2024 790 kB 186
09-Nov. 2013 Brandschutztag 2013 12.09.2024 673 kB 168
08-Oktober 2013 Brandschutzpläne 12.09.2024 496 kB 230
07-Sept. 2013 Die Eigenkontrolle das Herzstück im Betriebsbrandschutz 12.09.2024 812 kB 265
06-August 2013 Richtiges Verhalten im Brandfall - die KARL-Regel 12.09.2024 568 kB 274
05-Juli 2013 Die "Bibel" des Brandschutzbeauftragten 12.09.2024 759 kB 180
04-Juni 2013 Organisation des Betriebsbrandschutzes (Aktualisiert, siehe BS Info 86) 12.09.2024 750 kB 165
03-Mai 2013 14. Aprilsymposion 12.09.2024 441 kB 163
02-März 2013 Betriebsbrandschutz und Brandschutzorgane 12.09.2024 762 kB 266
01-Februar 2013 Betriebsbrandschutz Grundlagen (Aktualisiert, siehe BS Info 84) 12.09.2024 405 kB 190

Zeige -17- von insgesamt -97- Dateien